Museum Niederösterreich
In der einmaligen Architektur von Hans Hollein bietet das Museum Niederösterreich seit September 2017 zwei Häuser unter einem Dach, zwei Museen mit einem Ticket. Beide Häuser erwarten Sie mit einer Dauerpräsentation und Sonder- bzw. Schwerpunktausstellungen.
Haus der Geschichte: Einblicke gewinnen. Geschichte verstehen.
Das erste Haus der Geschichte in Österreich beleuchtet die Geschichte Niederösterreichs im zentraleuropäischen Kontext. Schätze aus den Niederösterreichischen Landessammlungen, von privaten, nationalen und internationalen Leihgeberinnen und Leihgebern erzählen innovativ angeordnet und interaktiv unterstützt spannende Geschichten.
Haus für Natur: Einblicke gewinnen. Natur erleben.
In seiner Mischung aus Zoo und Museum mit rund 40 lebenden einheimischen Tierarten ermöglicht das Haus für Natur einen einmaligen Spaziergang durch die Flora und Fauna Niederösterreichs. Begleitet von Terrarien, Aquarien und Formicarien führt die Reise vom Donaubecken bis zum Gletscher.
Das Museum Niederösterreich lädt zu einem ganztägigen Aufenthalt und zum Wiederkommen mit einem bunten Programm für die ganze Familie ein. Stärken Sie sich im Museumsrestaurant „edison“ oder entspannen Sie im Museumsgarten mit Kinderspielplatz. Besuchen Sie die Kulturstadt St. Pölten als Zwischenstopp zwischen den Tourismusregionen Wachau und Mariazellerland.
Besonderheiten
> Museum für die ganze Familie
> riesige Aquarien und Terrarien
> abwechslungsreiches Ausstellungsprogramm
> umfangreiches Führungsangebot
Ausstellungen:
Haus für Natur – Dauerausstellung
Tiere der Nacht | 22.03.2025 – 07.02.2027
Haus der Geschichte – Dauerausstellung
Kinder des Krieges – Aufwachsen zwischen 1938 – 1955 | 26.04.2025 – 17.01.2027
Hitlers Exekutive. Die österreichische Polizei und der Nationalsozialismus | 04.10.2025 – 22.02.2026
mehr Informationen finden Sie unter www.museumnoe.at
Infrastruktur
> Museumsshop
> Museumsrestaurant „edison“
> Kinder-Spieleinrichtungen
> neu gestalteter Museumsgarten mit Sonnenterrasse und Kinderspielplatz
> barrierefrei / Lift aus der Tiefgarage direkt vor das Museum
> adäquate Vermittlungsaktionen für alle Altersgruppen
> Kindergeburtstage
Spezialangebote für Gruppen (gegen Voranmeldung):
> Museumstouren & Führungen
> CSI Natur – Den tierischen Tätern auf der Spur
Angebote für Schulklassen (gegen Voranmeldung):
> MikroLabor
> Dialogorientierte Führungen
> Vermittlungsaktionen und Projekte
Öffnungszeiten
Geöffnet:
ganzjährig Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen
von 9:00 – 17:00 Uhr
Montag geschlossen
Museumstouren:
HAUS FÜR NATUR:
- jeden Samstag: 13:00 & 15:00 Uhr
- jeden Sonntag & Feiertag: 11:00 & 14:00 Uhr
HAUS DER GESCHICHTE:
- jeden Samstag: 11:00 & 14:00 Uhr
- jeden Sonntag & Feiertag: 13:00 & 15:00 Uhr
> Dauer jeweils: 60 Minuten
> Fremdsprachige Führungen auf Anfrage
> Kosten pro Führung (exkl. Eintritt): EUR 4,50 pro Person/ EUR 9,00 pro Familie (max. 2 Erwachsene, 4 Kinder), keine Anmeldung erforderlich
Preise
Erwachsene EUR 12,00
Ermäßigt* EUR 11,00
Kinder und Jugendliche von 7-18 Jahre EUR 6,00
Familien (2 Erwachsene und 4 Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr) EUR 24,00
| *Ermäßigungen: gegen Vorweis eines Ausweises oder der jeweiligen Mitgliedskarte |
Jahreskarte:
Erwachsene EUR 35,00
Familien EUR 59,00
Führungen:
EUR 4,50 pro Person
EUR 9,00 pro Familie
Besucherservice:
Eliska Zahradnik & Daniel Parsons
T +43 2742 90 80 90-998
Genießen Sie die vorzüglichen Angebote der Gastronomiebetriebe in St. Pölten, mehr dazu auf www.st-poelten.gv.at
Gasthäuser und Heurige in der Umgebung finden Sie auf www.weinstrassen.at


