Medieninhaber und Herausgeber:

Firmenname:
Niederösterreichs TOP-Ausflugsziele in Zusammenarbeit mit Niederösterreich-Card GmbH.

Adresse: Niederösterreich-Ring 2, Haus C

PLZ/Ort: 3100 St. Pölten

Telefon: 02742/9000-19800

E-Mail: ausflug@noe.co.at

Homepage: www.top-ausflug.at

Bank:
Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG

BLZ: 32000

Konto-Nr.: 6.627.665

Links zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
wenn vorhanden: Nicht vorhanden

UID: ATU62114937

Firmenbuchnummer: FN 267462 b

Firmenbuchgericht: Handelsgericht St. Pölten

DVR: 4010336

Sitz des Medieninhabers und Herausgebers: St. Pölten

Unternehmensgegenstand: Informations- und Serviceeinrichtung für Kunden und die interessierte Öffentlichkeit zur Förderung und Entwicklung des niederösterreichischen Tourismus.

Haftung:

Trotz sorgfältiger Recherche kann für die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte sowie die Programmierung der technischen Services keinerlei Gewähr oder Haftung übernommen werden. Für die Inhalte aller Links, die zu Seiten außerhalb von www.top-ausflug.at führen, wird keinerlei Haftung übernommen; für die dort enthaltenen Informationen ist der jeweilige Diensteanbieter verantwortlich. (Stand: Mai 2013)

Für die Zusendung von E-Mails ist die Robinson Liste (www.rtr.at) zu beachten.

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir informieren Sie hier über den Umfang und die Zwecke der Erhebung von personenbezogenen Daten.

Allgemeines

Wir stellen an unsere Ausflugsziele einen hohen Qualitätsanspruch. Auch im Umgang mit deinen Daten ist uns wichtig, dass du uns vertrauen kannst. Wir speichern und verarbeiten deine Daten ausschließlich im Sinne des österreichischen Datenschutzgesetzes bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist die:

Niederösterreich-Card GmbH
Niederösterreich-Ring 2
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 9000 19880
E-Mail: noe-card@noe.co.at

Wir speichern und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

Serverlogs

Unsere Webseite erfasst mit jedem Aufruf eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Bei den Daten handelt es sich um die IP-Adresse des anfragenden Computers, dem Datum und der Uhrzeit der Anfrage, welche Datei angefragt wird (Name und URL), welche Datenmenge übertragen wird, eine Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, Browser und Browserversion, das verwendete Betriebssystem, sowie die Website, von der der Zugriff erfolgte. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), nämlich der Sicherstellung des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Webseite.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten ziehen wir keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden hingegen dazu benötigt, um die Inhalte unserer Webseite korrekt auszuliefern, den Inhalt unserer Webseite zu optimieren, die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer Webseite zu gewährleisten sowie um, im Falle eines Cyberangriffes, der Strafverfolgungsbehörden die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.
Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Diese Daten werden für maximal 3 Monate gespeichert.
Der Server befindet sich in Deutschland.

Kontakt über unsere Webseite

Sofern du per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt zu uns aufnimmst, werden die übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte. Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Die Einwilligung erteilst du mit dem Absenden oder Stellen der Anfrage an uns. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und sofern keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist dem entgegensteht. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

Gewinnnspiel

Wir führen regelmäßig Gewinnspiele durch. Die aktuellen Teilnahmebedingungen findest du hier. Um an Gewinnspielen teilnehmen zu können ist es erforderlich, uns Kontaktinformationen zur Verfügung zu stellen, um im Fall eines Gewinns durch uns benachrichtigt werden zu können. Die von dir im Rahmen des Gewinnspiels bekannt gegebenen personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zu dessen Abwicklung und nicht zu Marketingzwecken. Zweck der Verarbeitung ist das Ermitteln und Kontaktieren des Gewinners. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Erfüllung des Gewinnspielvertrags. Die Daten werden 12 Monate nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht.

Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die über einen Internetbrowser auf einem Computer gespeichert werden. Cookies können dazu verwendet werden, um Internetnutzer voneinander zu unterscheiden und wiederzuerkennen, beispielsweise um sich die bevorzugten Cookie-Einstellung, die vor Besuch der Webseite abgefragt werden, zu merken oder die Artikel, die du in deinen Warenkorb gelegt hast, zu behalten.

Du kannst das Setzen von Cookies durch unsere Webseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des verwendeten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit in allen gängigen Internetbrowsern gelöscht werden. Eine Deaktivierung der Setzung von Cookies im genutzten Internetbrowser kann jedoch dazu führen, dass unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzbar sind.

Auch Dritte können die Möglichkeit zum Setzen von Cookies auf unserer Webseite erhalten. Dies ist technisch möglich, indem die von dir aufgerufene Website, in unserem Fall top-ausflug.at, Funktionalitäten in diese Webseite einbindet, die unter der Domain des Dritten betrieben werden. Dies passiert beispielsweise bei der Nutzung von Google Maps. Bereits gesetzte Cookies können entweder direkt durch manuelle Löschung im entsprechenden Ordner auf deiner Festplatte oder durch Löschung über die entsprechende Funktion deines Browsers entfernt werden.

Cookie-Consent-Tool Borlab Cookie

Unsere Website nutzt die Consent-Technologie („Cookie-Consent-Banner“) von Borlabs Cookie, um deine Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in deinem Browser oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Dies geschieht über ein Pop-Up Fenster dass dir beim erstmaligen Besuch unserer Webseite angezeigt wird.
Wenn du unsere Website betrittst, wird ein Borlabs-Cookie in deinem Browser gespeichert, in dem die von dir erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs-Cookie weitergegeben.
Im Cookie Borlabs-Cookie werden folgende Informationen gespeichert:
Cookie Laufzeit
Cookie Version
Domain und Pfad der WordPress Website
Einwilligungen
UID – Die UID ist eine per Zufall generierte ID und keine personenbezogene Information. Mit dieser UID können die Besucher unserer Webseite Einstellungen vornehmen.
Der Einsatz der Borlabs-Cookie-Consent-Technologie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Du kannst deine Einwilligungen jederzeit hier ändern.

Webanalyse Google Analytics

Unsere Website benutzt zur Analyse des Nutzungsverhaltens sowie zur Optimierung unseres Internetauftrittes Google Analytics, einen Dienst der Google LLC. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, Textdateien, die auf deinen Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Die durch das Cookie gesammelten Informationen über deine Benutzung dieser Website, wie etwa Browser-Typ/-Version, zuvor besuchte Seiten, Interaktionen mit der Website, das verwendete Betriebssystem, die IP-Adresse, Uhrzeit der Serveranfrage werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf unserer Website wurde Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Das bedeutet, dass deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor gekürzt wird, bevor sie an einen Server von Google in den USA übertragen. wird Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse übertragen und dort gekürzt.

In unserem Auftrag werden von Google die so gewonnen Informationen verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns erbringen. Google gibt an, dass die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt werden.

Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Funktion deines Browsers verhindern. Darüber hinaus kann die Erfassung der durch die Google Analytics Cookies erzeugten und auf die Nutzung von Websiten bezogenen Daten, sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindert werden, indem du das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin installierst.

Damit du die Kontrolle über deine Daten behältst verwenden wir einen Skript Blocker. Dadurch wird gewährleistet, dass beim bloßen Aufruf unserer Website noch keine Verbindung mit den Servern von Google hergestellt und deine Daten nicht an Google übermittelt werden. Erst nach deiner Einwilligung in unserem Cookie-Consent Banner werden Daten übertragen.

Die Verarbeitung deiner Daten mit Hilfe von Google Analytics basiert auf deiner ausdrücklichen Einwilligung im Sinne des Art 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen.

Die von uns übermittelten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 2 Monaten automatisch gelöscht.

Google bietet seine Dienste in Europa über die Google Ireland Ltd mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irleland an. Googles Datenschutzerklärung: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Im Rahmen der Nutzung von Google Analytics erfolgt eine Datenübermittlung in die USA bzw. kann eine derartige nicht ausgeschlossen werden. Wir weisen darauf hin, dass nach Ansicht des Europäischen Gerichtshofes derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau bei einer Datenübermittlung in die USA gegeben ist und damit unterschiedliche Risiken (wie u.a. der mögliche Zugriff durch US-Geheimdienste ohne richterlichen Beschluss) vorliegen.

Eingebundene Karte / Google Maps

Wir binden auf unserer Webseite Google Maps ein, einen Online-Kartendienst angeboten von der Google LLC mit Sitz außerhalb der EU.

Wenn du in unserem Cookie-Consent Banner der Nutzung zustimmst, indem du alle Cookies akzeptierst oder „Geolocation“ auswählst und speicherst, wird Google erlaubt eine Verbindung herzustellen und damit auch deine IP-Adresse an Google weitergegeben.

Damit du die Kontrolle über deine Daten behältst verwenden wir eine Skript Blocker. Dadurch wird gewährleistet, dass beim bloßen Aufruf unserer Website noch keine Verbindung mit den Servern von Google hergestellt und deine Daten nicht an Google übermittelt werden. Die Einbindung ist zunächst standardmäßig deaktiviert und wird erst nach Zustimmung in unserem Cookie-Consent-Banner von der Plattform geladen. Nach dem Aktivieren des Links werden deine personenbezogenen Daten über die Nutzung automatisch von Google verarbeitet, so als ob du die Plattform direkt verwenden würdest. Für diese Verarbeitung ist allein Google verantwortlich.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre entnimmst du bitte den Datenschutzhinweisen von Google unter https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de Informationen zum möglicherweise stattfindenden Drittlandtransfer findest du unter dem Punkt „Drittlandtransfer“.

Google bietet seine Dienst in Europa über die Google Ireland Ltd mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irleland. Googles Datenschutzerklärung: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Es ist zum derzeitigen Zeitpunkt rechtlich nicht abschließend geklärt, ob und inwieweit große Anbieter wie Google die ihre Daten in die USA übertragen ihre Dienste im Einklang mit europäischen datenschutzrechtlichen Bestimmungen anbietet. Wir möchten dich daher darauf aufmerksam machen, dass Google die Daten ihrer Nutzer (z. B. persönliche Informationen, IP-Adresse) entsprechend ihrer Datenverwendungsrichtlinien abspeichert und für geschäftliche Zwecke nutzt.

Wir haben keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weiterer Verwendung durch YouTube. Wir wissen nicht, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit Google bestehenden Löschpflichten nachkommt, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden. Nähere Angaben zu Googles Umgang mit deinen Daten sowie zu den Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz als Nutzer, findest du in Googles Datenschutzhinweisen.

Google bietet seine Dienst in Europa über die Niederlassung Google Ireland Ltd mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irleland an. Googles Datenschutzerklärung: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

YouTube-Videos

Wir binden auf unserer Webseite Videos ein, die vom Unternehmen YouTube, LLC, gehosted werden, einem Unternehmen der Google LLC mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Wenn eine Seite aufgerufen wird, die über ein eingebettetes Video verfügt, wird nur eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an den Browser des Nutzers auf der Internetseite dargestellt, wenn du zuvor unserem Cookie-Consent-Banner zugestimmt hast. Laut den Angaben des Unternehmens werden Daten an den YouTube-Server übermittelt, u.a. „welche YouTube Videos du interessant findest“. Bist du gleichzeitig mit einem Google-Konto oder YouTube Konto eingeloggt, können diese Informationen deinem Mitgliedskonto zugeordnet werden. Dies kannst du verhindern, indem du dich vor Besuch der Webseite von deinem Konto abmeldest.

Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube werden von Google unter dem folgenden Link bereitgestellt: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

IFrames

Wir verwenden auf unserer Webseite sogenannte IFrames. Dabei wird auf unseren Webseite der Inhalt eine anderen Webseite in unserem Design angezeigt.

Konkret wird im Bereich „Veranstaltungen und Events“ unter https://www.top-ausflug.at/veranstaltungen/ der Veranstaltungskalender von gugler.at angezeigt.

Die Veranstaltungen werden von den Betreibern der Ausflugszielen, die wir auf unserer Webseite bewerben, auf der Seite gugler.at verwaltet. Wir haben Drittinhalt von gugler.at standardmäßig blockiert und zeigen ihn nur an, wenn du dem in unserem Cookie-Consent-Banner zugestimmt hast. Die Gugler GmbH, die Betreiberin von gugler.at verarbeitet ihrerseits Daten; die sie bei dir erhebt in ihrer eigenen Verantwortlichkeit. Es gilt die Datenschutzerklärung von gugler.at die du unter https://www.gugler.at/datenschutzerklaerung findest.

Übermittlung personenbezogener Daten

Eine Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne jede aktive Angabe personenbezogener Daten möglich. Damit wir unsere Dienstleistungen aber tatsächlich erbringen können, benötigen wir voraussichtlich deine personenbezogenen Daten, beispielsweise bei der Beantwortung von individuellen Anfragen.

Dazu kann es erforderlich sein, deine persönlichen Daten an Unternehmen weiterzugeben, die wir zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsabwicklung einsetzen. z.B. Vertrags- und Geschäftspartner, die an der Leistung mitwirken (z.B. Logistikunternehmen), Banken (zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs), Rechtsvertreter, Gerichte, Wirtschaftstreuhänder/ Steuerberater, Verwaltungsbehörden, Selbstverwaltungskörper (Sozialversicherungsträger), Versicherungen. Eine Weitergabe deiner persönlichen Daten an Dritte erfolgt ohne deiner ausdrücklichen Einwilligung nicht, sofern dies nicht zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsdurchführung notwendig ist.

Wir übermitteln deine personenbezogenen Daten nur soweit dies erforderlich ist und nur in den aufgezählten Fällen: Mit deiner Einwilligung; für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.

Drittlandtransfer

Im Rahmen der Verwendung der Tools Google Analyics und Google Maps sowie der Einbindung von YouTube-Videos können deine personenbezogenen Daten unter Beachtung der Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO auch in ein Drittland, die USA, übermittelt werden. Die Muttergesellschaft der Google Ireland Limited, die Google LLC, hat Ihren Sitz in Kalifornien, USA Wir haben daher zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus mit dem Dienstleister EU-Standardvertragsklauseln geschlossen. Die Standarddatenschutzklauseln sind auf der Website der Europäischen Kommission frei abrufbar.

Rechtsgrundlage für den dann stattfindenden internationalen Datentransfer ist deine Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO, die du über die Einwilligung im Cookie-Consent Banner erteilen kannst.

Trotz dieser vertraglichen und technischen Maßnahmen kann eine Übermittlung von Daten in die USA und ein Zugriff US-amerikanischer Behörden auf die bei Google gespeicherten Daten nicht ausgeschlossen werden.

Die Rechtsbehelfsmöglichkeiten gegen den Zugriff der Behörden sind eingeschränkt und entsprechen nicht jenen, die innerhalb der EU/ des EWR gelten.

Deine Rechte

Dir steht das Recht zu, Auskunft über die bei uns von dir verarbeiteten Daten zu verlangen (Art 15 DSGVO), sowie das Recht deine Daten zu berichtigen (Art 17 DSGVO) oder löschen zu lassen (Art 17 DSGVO). Du hast das Recht, die Verarbeitung deiner Daten einzuschränken (Art 18 DSGVO) sowie das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen (Art 21 DSGVO). Weiters steht dir das Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art 20 DSGVO).

Sofern wir deine Daten auf Basis deiner Einwilligung verarbeiten, hast du das Recht, diese Einwilligung jederzeit per E-Mail an noe-card@noe.co.at oder postalisch an Niederösterreich-Card GmbH, Niederösterreich-Ring 2, 3100 St. Pölten zu widerrufen.

Die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Datenverarbeitung wird dadurch nicht beeinträchtigt (Art 7 Abs 3 DSGVO).

Du hast das Recht, dich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in Österreich die Datenschutzbehörde.

BILDCREDITS HomeBanner: www.istockphoto.com

  

 

 

 

istockphoto.com/pixdeluxe  istockphoto.com/fotostorm  istockphoto.com/BraunS

 

BILDCREDIT Geschenkewelt  (Home-Banner und Geschenkewelt-Banner):

shutterstock.com/ Yuganov Konstantin

 

freepik.com/ created by rawpixel.com