

Mariazellerbahn
Vom Dirndltal ins Mariazellerland – die schönste Verbindung von Technik und Natur!
Auf einer Länge von 84 km verbindet die Mariazellerbahn die Landeshauptstadt St. Pölten mit dem Pielachtal, dem Naturpark Ötscher-Tormäuer und dem steirischen Wallfahrtsort Mariazell.
In der Himmelstreppe, den modernen Niederflurtriebwagen, reist man besonders entspannt und klimafreundlich zu vielen Ausflugszielen, Wander- und Radrouten oder in den Urlaub. Bahnfahren ist die klimaschonende Alternative zum Auto: im Zug reist man bequem und hat tolle Ausblicke auf die Landschaft.
Ein besonderer Genuss ist die Fahrt mit dem exklusiven Panoramawagen. Genuss auf Schiene – im Zug werden regionale Frühstücksvariationen, Käseschmankerl, erlesene Weine und Mehlspeisen direkt an den Platz serviert. Durch die großzügige Panoramaverglasung erlebt man im Zug den uneingeschränkten Blick auf die vorbeiziehende Landschaft.
Das Betriebszentrum Laubenbachmühle beinhaltet Bahnhof, Werkstätte, Remise, Bistro und Betriebsführungszentrale und einen tollen Spielplatz. Im Bistro werden regionale Frühstücksschmankerl, Mittagsgerichte, Snacks und Mehlspeisen angeboten.
Den Fahrplan, Informationen zu Preisen und Ermäßigungen, Fotos und vieles mehr finden Sie unter www.mariazellerbahn.at
Besonderheiten
- Kombiangebote: Unsere Kombiangebote inkludieren zusätzlich zur Bahnfahrt ein weiteres Ausflugsziel zum besonders günstigen Preis, wie zum Bespiel die Gemeindealpe-Mitterbach!
- Erlebniszug Ötscherbär: An Samstagen von 30. April bis 25. Juni 2022, sowie an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 2. Juli bis 1. November 2022 und im Advent ist der Familien-Erlebniszug Ötscherbär unterwegs. Hier ist mit spannenden Themenfahrten für Unterhaltung gesorgt. Gegen den Bärenhunger und -durst: Im Speisewagen gibt es herzhafte Schmankerl und Getränke. In der Sommersaison ist der Radwagen immer mit dabei – ideal für einen Ausflug am Pielachtal-Radweg. Tipp: Mit der Niederösterreich-CARD ist die einfache Strecke im Ötscherbär (entweder St. Pölten – Mariazell ODER Mariazell – St. Pölten) kostenlos! Im Aussichtswagen gibts tolles Cabrio-Flair!
- Nostalgie: Die historische Dampflok Mh.6 ist an folgenden Sonntagen unterwegs: 8. Mai , 12. Juni, 10. Juli, 14. August, 11. September, 9. Oktober, 20. November, 27. November, 4. Dezember und 8. Dezember 2022
Infrastruktur
- Die Himmelstreppe: moderne Niederflurtriebwagen ermöglichen besonders bequemes und komfortables Reisen. Große Einstiege, Barrierefreiheit und ein modernes Fahrgastinformationssystem sind nur einige der Annehmlichkeiten im Zug. Die großzügigen Abteile bieten viel Platz für Räder, Kinderwägen und mobilitätseingeschränkte Personen. Einige Bahnhöfe sind barrierefrei zugänglich.
- Im Betriebszentrum Laubenbachmühle, dem Herz der Mariazellerbahn, blicken Sie hinter die Kulissen der beliebten Schmalspurbahn. Bei einer Führung besichtigen Sie den Bahnhof, Remise, Werkstätte und die Betriebsführungszentrale und erfahren alles Wissenswerte über die Geschichte und Betrieb der Mariazellerbahn (Gruppen ab 6 Personen)
- Im Bistro Laubenbachmühle gibt es neben köstlichen Frühstücksvariationen auch warme Mittagsgerichte, Desserts und Getränke aus der Region. Eisenbahnfans können im Souvenirregal begehrte Geschenke, wie Mariazellerbahn-Modelle, Bücher, Notizbücher, Schlüsselanhänger und Spezialitäten der Region erwerben.
Information und Beratung
Niederösterreich Bahnen Infocenter
E-Mail: info@niederoesterreichbahnen.at
Telefon: +43 2742 360 990-1000
Öffnungszeiten
- Täglicher Betrieb der Himmelstreppe – 365 Tage im Jahr.
- Saison Panoramawagen: an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 30. April bis 1. November 2022 und im Advent
- Erlebniszug Ötscherbär: an Samstagen von 30. April bis 25. Juni 2022, sowie an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 2. Juli bis 1. November 2022 und im Advent
- Termine Dampflok Mh.6: 8. Mai , 12. Juni, 10. Juli, 14. August, 11. September, 9. Oktober, 20. November, 27. November, 4. Dezember, 8. Dezember 2022
- Öffnungszeiten Bistro Laubenbachmühle
- Täglich von 08:00 bis 15:00 Uhr (bis 30. April)
- Täglich von 08:00 bis 17:00 Uhr (1. Mai bis 30. Oktober)
Preise
Preisbeispiele:
Himmelstreppe und Ötscherbär | St. Pölten Hbf. – Mariazell (einfache Fahrt) | |
---|---|
Vollpreis | € 18,90 |
Kind | € 9,50 |
Himmelstreppe und Ötscherbär | St. Pölten Hbf. – Mariazell (Tageskarte bzw. Hop-On Hop Off Ticket) | |
---|---|
Vollpreis | € 36,90 |
Kind | € 18,50 |
Panoramawagen | St. Pölten Hbf. – Mariazell (einfache Fahrt) | |
---|---|
Vollpreis | € 37,80 |
Kind | € 19,00 |
Nostalgie Dampflok Mh.6 (2. Klasse) | St. Pölten Hbf. – Mariazell (hin und retour) | |
---|---|
Vollpreis | € 57,80 |
Kind | € 34,00 |
Folgende Fahrausweise und Ermäßigungskarten
gelten in der Himmelstreppe und im Ötscherbär:
- Alle Fahrausweise der Niederösterreich Bahnen
- Alle Fahrausweise der Verkehrsverbünde VOR und VST
- Kinder unter sechs Jahren gratis / max. zwei pro Begleitperson
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen (jede 21. Person gratis)
- Schülergruppenermäßigung ab 20 Personen ( 21. & 22. Person gratis)
- Außertarifarische Fahrbegünstigung (ATF)
- Top-Jugendticket und Jugendticket
- KlimaTicket Österreich, KlimaTicket Steiermark
- VOR KlimaTicket Metropolregion, VOR KlimaTicket Region
- ÖBB Österreichcard (ausgenommen Zivildienst & Bundesheer)
- Alle ÖBB Vorteilscards: 40 % Ermäßigung
- NÖ Familienpass: 20 % Ermäßigung
- Wilde Wunder Card: 50 % Ermäßigung während der Dauer des Aufenthalts
- Schwerkriegsbeschädigtenausweis
- Fahrgäste mit Behinderung – mit österreichischem Behindertenpass (70 %)
- Behinderten-Begleitperson und Assistenzhund gratis, wenn eingetragen
Bitte beachten Sie die Sondertarife im Dampfzug!
Niederösterreich Card Ermäßigung im Ötscherbär:
- Niederösterreich-CARD: einmalige Fahrt mit dem Erlebniszug Ötscherbär 2. Klasse Gesamtstrecke einfach
Detaillierte Informationen zu Preisen und Ermäßigungen erhalten Sie im Infocenter und in unserem Webshop.
Wo bekommen Sie Ihre Fahrkarte?
- online unter webshop.niederoesterreichbahnen.at
- im Infocenter unter info@niederoesterreichbahnen.at oder Tel. +43 2742 360 990-1000
- in den Zügen der Mariazellerbahn ohne Aufschlag bei Ihrer Schaffnerin oder Ihrem Schaffner
- bei allen Fahrkartenautomaten und Personenkassen der ÖBB sowie im Ticketshop (Web, Mobil) der ÖBB (tickets.oebb.at und ÖBB-App) und des VOR (shop.vor.at, VOR AnachB App)
Auf der Mariazellerbahn gelten in der Himmelstreppe und im Ötscherbär die Tarifbestimmungen des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) bzw. für die Strecke Mitterbach – Mariazell jene des Steirischen Verkehrsverbundes (VST) und darüber hinaus die Tarifbestimmungen der Niederösterreich Bahnen.