

Gemeindealpe Mitterbach
Mit’m Lift aufi, mit Schwung owa.
Sportliches Vergnügen in beeindruckender Natur mit Blick auf die Voralpen, Action und Spaß für Jung und Alt im Mostviertel. In wenigen Minuten bringen Sie zwei Sesselbahnen sicher und bequem von 800 m auf 1.626 m Seehöhe.
Vom Gipfel der Gemeindealpe haben Sie einen einzigartigen 360-Grad-Panoramablick auf die umliegende Bergwelt und können auf abwechslungsreichen Wanderwegen die Landschaft erkunden. Im Sommer garantieren unsere Mountaincarts ab der Mittelstation spaßige Abfahrten ins Tal.
Im Winter bietet die Gemeindealpe dem sportlichen Skifahrer und Snowboarder viel Fun und Action.
- 15,5 km Pistenlänge
- steilste Piste Niederösterreichs (74 % Gefälle)
- Speedstrecke
- Snowpark
- Freeride Area
- Funslope
- Skiline Höhenmeterstatistik
- eigener Skiverleih und Shop
Besonderheiten
Ab der Mittelstation kann man im Sommer mit Mountaincarts eine 4,6 km lange, gut ausgebaute Schotterstrecke rasant oder gemütlich talwärts fahren. Für unsere Gäste stehen über 145 Mountaincarts in fünf verschiedenen Größen bereit.
Im Winter verwandelt sich die Gemeindealpe in ein abwechslungsreiches und sportliches Skigebiet.
Für Tourengeher gibt es ein eigenes Ticket, dieses inkludiert den LVS Checkpoint, die Lawinenwarnstufenanzeige, Skiline Höhenmeterstatistik, zwei ausgeschilderte Aufstiegsrouten sowie die Pisten- und Parkplatzbenützung. Auf Tiefschneespezialisten wartet im Gipfelbereich neben der steilsten Piste Niederösterreichs ein Freeride-Gelände, für High-Speed-Fans steht eine Speedstrecke mit Geschwindigkeitsmessung zur Verfügung. Für den nötigen Spaßfaktor sorgt die Funslope.
Das Herzstück bildet unser Snowpark, direkt bei der Mittelstation, mit 17 Elementen bestückt, davon 15 Rails/Boxen und zwei Kicker. Damit ist für Fortgeschrittene und Anfänger jede Menge Fun gesichert. Eine Almhütte gleich beim Snowparkstart und ein Gasthaus am Parkende runden das Angebot ab.
Infrastruktur
Das Terzerhaus, direkt bei der Bergstation, bietet seinen Gästen mit modernem Gastronomiebereich und einer Panoramaterrasse regionale Schmankerl und einen atemberaubenden Ausblick. Beim Terzerhaus beginnt der knapp 800 m lange Panoramarundweg um den Gipfel der Gemeindealpe. Entlang des kinderwagentauglichen Weges befinden sich mehrere Ruheplätze.
Bei der Mittelstation auf 1.300 m Seehöhe, direkt beim Start der Mountaincartbahn wartet die gemütliche Almhütte „s’Balzplatzerl“.
Öffnungszeiten
Betriebszeiten Sommer 2020
- 29. Mai – 18. Juni: Donnerstag bis Sonntag sowie an Feiertagen
- 18. Juni – 20. September: täglich
- 25. September – 25. Oktober: Freitag – Sonntag
- Herbstferien 26. Oktober – 2. November: täglich
Betrieb jeweils von 9:00 – 17:00 Uhr
Letzte Berg- und Talfahrt: 16:30 Uhr
Letzte Mountaincartfahrt ab Mittelstation: 16:45 Uhr
Bei Schlechtwetter oder unzureichender Schneelage sind Betriebseinschränkungen möglich.
Zu unseren Betriebszeiten sind auch die Gastronomiebetriebe „s´Balzplatzerl“ und „Zum Bäreneck“ geöffnet. Öffnungszeiten für das Terzerhaus unter www.terzerhaus.at
Preise
Hier finden Sie unsere Preise für den Sommer 2020:
Preise und Angebote Sommersaison 2020 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erwachsene | Kinder | Kinder 6-8 | |||||
normal | ermäßigt | normal | ermäßigt | normal | ermäßigt | ||
Bodenbauer-Express und Gipfelbahn beide Bahnen |
Start- und Landegebühr für Para- und Hängegleiter | 5,50 | 4,50 | – | – | – | – |
1 x Berg- oder Talfahrt | 11,50 | 11,00 | 7,50 | 7,00 | 7,50 | 7,00 | |
1 x Berg- und Talfahrt | 15,00 | 13,50 | 9,50 | 8,50 | 9,50 | 8,50 | |
1 x Bergfahrt inkl. Paragleiter | 11,50 | 11,00 | |||||
1 x Bergfahrt inkl. Hängegleiter | 16,00 | – | – | – | – | – | |
Sommersaisonkarte (Berg- und Talfahrt) | 149,50 | *117,00 | 110,50 | *64,50 | 110,50 | *64,50 | |
Mountaincart |
1 x Mountaincart-Fahrt (ohne Lift) | 17,00 | 15,50 | 9,50 | 8,00 | 0,- | 0,- |
1 x Mountaincart-Fahrt mit Bergfahrt (Gipfel, Mittelstation) | 25,00 | 24,00 | 14,00 | 13,50 | 9,50 | 8,50 | |
4 x Mountaincart-Fahrt mit Bergfahrt (Gipfel, Mittelstation) (gültig nur für 1 Person; Ticket nur am Ausstellungstag gültig) 3 + 1 GRATIS |
74,50 | 71,50 | 42,50 | 41,00 | 28,50 | 25,00 | |
Mountaincart Start Mittelstation |
2 x Fahrten (Mountaincart)
2 x Bergfahrt (Gipfel, Mittelstation) |
47,50 | 45,00 | 27,50 | 25,00 | 18,00 | 17,00 |
Bergfahrt = Sesselbahnfahrt zum Gipfel und Mittelstation
* Sommersaisonkarte bei Vorlage einer Wintersaisonkarte Mitterbach 2019/20
Hinweise:
- Karten für Hunde entsprechen dem Kinderpreis!
Hinweise zum Kindertarif:
- Kinderpreise gelten für Jahrgang 2006 bis 2015.
- Kinder von Jahrgang 2015 und jünger fahren frei.
Hinweise für Mountaincart- und Rollerfahrt:
- Für Kinder JG 2012 – 2014 ist die Mountaincartmitfahrt frei.
- Mountaincartfahrt ab 8 Jahren und Mindestgröße von 140 cm möglich!
- Helmpflicht – Helme werden kostenlos verliehen. Ein eigener Fahrradhelm kann verwendet werden.
- Knie- und Ellenbogenschützer gegen € 20,00 Kaution.
Events und Veranstaltungen

Besuchen Sie auch folgende Top-Ausflugsziele in der Nähe:
