

Fossilienwelt
Der Themenpark: Eine Reise zum verschwundenen tropischen Urmeer vor den Toren Wiens
Auf dem Gelände der Fossilienwelt wurde vor wenigen Jahren das weltgrößte fossile Austernriff mit 15.000 Riesenaustern freigelegt. Der 2009 eröffnete Themenpark zeigt nicht nur dieses einmalige Naturdenkmal, sondern erzählt in mehreren Stationen die Geschichte des verschwundenen tropischen Urmeers und seiner Bewohner. Aus den fossilen Überresten von 650 Tier- und Pflanzenarten, die im Korneuburger Becken gefunden wurden, haben Wissenschaftler rekonstruiert, wie es hier vor 17 Millionen Jahren ausgesehen hat.
Mit der 3D-animierten Urmeer-App (kostenloser Download via App Store (iPhone) und Google Play Store (Android) tauchen Sie direkt in diese verschwundene Welt!
Der Aussichtsturm: Ein Blick in Gegenwart und Vergangenheit
Vom 17 m hohen Aussichtsturm in Form einer Turmschnecke genießt man heute den wunderschönen Ausblick über das verschwundene Meer hinweg bis weit hinein in das Weinviertel. Übrigens: fossile Turmschnecken sind bis heute im Korneuburger Becken zu finden.
Unserer Sandbucht:
Große und kleine Abenteurer sieben in unserer Sandbucht mit Begeisterung nach Perlen, fossilen Haifischzähnen und anderen Fossilien.
Spaß und Erholung für die ganze Familie
Spielplatz, Shop, Rollstuhl- und Kinderwagenfreundlich. Hunde an der Leine sind herzlich willkommen.
Besonderheiten
- Naturdenkmal mit teilweise weltweit einzigartigen fossilen Exponaten
- 3D-animierte kostenlose App für das eigene Smartphone, passende Leihbrillen an der Kassa
- Spaß für die ganze Familie bei der Suche nach Perlen und fossilen Haifischzähnen in der Sandbucht
- Familienführungen
- Workshops für die ganze Familie
- Sonderausstellung vom NHM Wien – „Fischsaurier und Klimakatastrophen“
- Aussichtsturm mit Blick auf das Donautal und in´ s Weinviertel
- nur wenige Kilometer von Wien entfernt
- Angebote für Schulklassen und Busgruppen
- Kindergeburtstage
„NEU“ erlebe die Fossilienwelt mit dem Audioguide
Nach der Bezahlung auf dem Handy http://www.audio-guide.fossilienwelt.at aufrufen, den QR-Code auf dem Kassenbon scannen und schon wird das Smartphone zum Audioguide.
Infrastruktur
- Spielplatz mit Flying Fox
- Barrierefreies Gelände
- Austernriff
- Aussichtsturm
- Fossilienausstellung
- Museumsshop
- Sandbucht
- kostenfreier Parkplatz
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Geöffnet 1. April bis 31. Oktober 2023
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Letzter Einlass 15:30 Uhr
Montag Ruhetag (ausgenommen Feiertag)
Führungszeiten
- Samstag: 10:30Uhr*, 12:00 Uhr und 15:00 Uhr
*Familienführung
Wir ersuchen um telefonische Voranmeldung unter +43 (0)2262 62409, vielen Dank!
Preise
Eintrittspreise:
Erwachsene € 12,00
Kinder (7 bis 16 Jahre) € 3,00
Ermäßigter Eintritt (mit Ausweis) € 10,50
(Studierende bis 26 Jahre, SeniorInnen und körperlich beeinträchtigte Personen)
Familienkarte (1 Erw. + 1 Kind) € 13,50
Familienkarte (2 Erw. + 3 Kinder) € 27,00
Aufpreis Führung
Erwachsene € 3,00
Kinder ( 6 – 16 Jahre) € 2,00
Gruppenpreise
(Voranmeldung für Gruppen unbedingt notwendig)
Erwachsene ab 20 Personen (pro Person, inkl. Führung) € 11,00
Kleingruppen auf Anfrage
Schülergruppen inkl. Führung und 1 Stunde Sandbucht € 8,50
Suche nach Haifischzähnen & Co. in der Sandbucht
Pro Person (ab dem 4. Lebensjahr) € 6,00
Familienkarte bis zu 5 Personen € 20,00
Nähere Informationen: www.fossilienwelt.at
Email: office@fossilienwelt.at