

Der Heldenberg
Kontakt und Information
3704 Kleinwetzdorf
Wimpffen-Gasse 5
+43 2956 81240
+43 2956 21240 20









DER HELDENBERG – Ein Ort, sieben Erlebnisse
DER HELDENBERG mit seinem vielfältigen Unterhaltungsprogramm ist im westlichen Weinviertel sehr beliebt. Das Abenteuer beginnt am Fuße des Heldenbergs mit 130 Jahre Automobilgeschichte in Koller’s Oldtimer Museum. Ein Besuch in der angrenzenden Vinothek lässt die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Der daneben liebende Englische Garten inkl. Café Heldenberg lädt zu einem gemütlichen Spaziergang mit anschließender Jause ein. Wer aber mehr an der Tierwelt interessiert ist, hat auch die Möglichkeit die berühmten weißen Lipizzaner Hengste und deren Geschichte im Trainingszentrum bei Führungen inkl. Kutschenausstellung zu besuchen. Zur Tierwelt am Heldenberg gehören auch die Greifvögel im Aigner’s Falkenhof. Hier sind die Raubvögel bei den täglichen Flugvorführungen zu bestaunen. Bei einem Rundgang durch die Volieren erfährt man Wissenswertes über die Vorkommen, den Lebensraum und die Jagdmöglichkeiten der Raubvögel. Neben dem Aigner’s Falkenhof befindet sich das Steinzeitdorf mit Kreisgraben. Einer der zweifellos wichtigsten Denkmäler der österreichischen Geschichte, ist die Radetzky Gedenkstätte inmitten einer prunkvollen Parkanlage. Wer nun Lust bekommen hat, diese vielseitige Themenwelt zu besuchen, ist herzlich eingeladen noch mehr vor Ort zu entdecken.
Besonderheiten
- Kutschenausstellung im Lipizzaner Trainingszentrum
- VINOTHEK – Weinkultur am Heldenberg
- Kindererlebnispfad im Lipizzaner Trainingszentrum
- Englischer Garten, gratis zu besichtigen
Infrastruktur
- Cafe Heldenberg mit Terrasse
- LPSM-Vinothek
- Ausreichend PKW-und Busparkplätze
- Heldenberg insgesamt barrierefrei bzw. Zufahrtsmöglichkeiten zu den Attraktionen
Gasthäuser und Heurige in der Umgebung finden Sie auf www.schmidatal.at oder www.weinstrassen.at.
Öffnungszeiten
Alle Attraktionen:
- Mai & Juni: Freitag bis Sonntag & Feiertage: 9.00 – 18.00 Uhr
- Juli bis September: Dienstag bis Sonntag 9.00 – 18.00 Uhr; Montag nur an Feiertagen geöffnet
- Oktober: Dienstag bis Sonntag 9.00 – 17.00 Uhr; Montag nur an Feiertagen geöffnet
Lipizzaner und Kollerʻs Oldtimer ganzjährig geöffnet
- April – Oktober: siehe Öffnungszeiten oben (alle Einzel-Attraktionen)
- November & Dezember: auf Grund der aktuellen Corona-Situation geschlossen
- 07. Jänner 2021- Ende März: Samstag und Sonntag 9.00 – 17.00 Uhr
Gruppenführungen nach Voranmeldung ab 20 Personen ganzjährig bei Voranmeldung.
Lipizzaner Trainingzentrum mit Kutschenausstellung
Stallungen: Publikumsführung
07. Jänner – Ende März :
- Samstag: 11.05, 14.00 und 15.00 Uhr
- Sonn- und Feiertage: 11:00, 11:30, 14:00, 14:30, 15:00 und 15:30 Uhr
Radetzky Gedenkstätte Ohne Führung zu besichtigen
Publikumsführungen mit Audio Guide können jederzeit
im Rahmen der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
Gruppenführungen nach Voranmeldung ab 20 Personen individuell möglich.
Steinzeitdorf mit Kreisgraben Ohne Führung zu besichtigen
Aignerʼs Falkenhof Ohne Führung zu besichtigen
Flugschau:
- April – Juni, Sept., Okt. Fr, Sa, So & Feiertage 10:00 & 15:15
- Juli & Aug.: Di. bis Do. 15:15; Fr, Sa, So & Feiertage 10:00 & 15:15
Gruppenführungen nach Voranmeldung möglich.
Kollerʼs Oldtimer und Englischer Garten Ohne Führung zu besichtigen
Kollerʼs Oldtimer: Gruppenführungen ab 15 Personen nach Voranmeldung möglich.
Englischer Garten: freier Eintritt
Café Heldenberg
- Juni: Freitag Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr
- Juli – Oktober: Dienstag – Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr
- November – März: Donnerstag, Freitag 17:00 – 20:00 Uhr, Samstag, Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr
LPSM VINOTHEK
Auch wenn der Gastrobereich gesperrt ist, ist es möglich zu den nachfolgenden Zeiten Wein einzukaufen:
- 07.12.2020 – 20.12.2020: Donnerstag- Samstag von 13:00 – 18:00 Uhr
- 21.12.2020 – 07.12.2020: In diesem Zeitraum ist die Vinothek geschlossen
Preise
Kombikarte Heldenberg
Gilt für Koller’s Oldtimer, Lipizzaner und Radetzky; Attraktionen können einzeln bis Saison-Ende besucht werden.
Erwachsene € 22,00
Gruppen, Pensionisten € 17,00
Behinderte, Jugendliche, Präsenzdiener € 13,00
Kinder bis 5 Jahre gratis
Kinder bis 14 Jahre, Schülergruppen € 7,00
Familienkarte (2 Erwachsene + max. 3 Kinder) € 45,00
Kombikarte: Aignerʻs Falkenhof & Steinzeitdorf oder Einzelkarten:
Radetzky oder Kollerʻs Oldtimer
Erwachsene € 8,00
Gruppen, Pensionisten, Behinderte, Jugendliche, Präsenzdiener € 7,00
Kinder bis 5 Jahre gratis
Kinder bis 14 Jahre, Schülergruppen € 4,00
Familienkarte (2 Erwachsene + max. 3 Kinder) € 18,00
Einzelkarte Lipizzaner
Erwachsene € 13,00
Gruppen, Pensionisten € 10,00
Jugendliche, Behinderte, Präsenzdiener € 7,00
Kinder bis 5 Jahre gratis
Kinder bis 14 Jahre, Schülergruppen € 4,00
Familienkarte (2 Erwachsene + max. 3 Kinder) € 28,00
ZUSATZANGEBOTE
Führung Oldtimer oder Falkenhof, Gruppen ab 15 Personen € 2,00
Führung Radetzky, Gruppen ab 20 Personen € 2,00
Führung Radetzky mit Audio Guide € 2,00
Heldenberg-Spiel: Spielgeräte (Preis pro Korb) € 2,00
Flugschau – Aignerʼs Falkenhof Aufzahlung auf Kombikarte Falkenhof pro Person
Aufzahlung Erwachsene € 5,00
Aufzahlung Gruppen, Pensionisten, Jugendliche € 4,00
Kinder bis 5 Jahre gratis
Aufzahlung Kinder bis 14 Jahre, Schülergruppen € 2,00
Aufzahlung Familienkarte (2 Erwachsene + max. 3 Kinder) € 11,00
NÖ-Card
Führung Lipizzaner – inklusive
Flugschau Falkenhof – nicht in NÖ-Card enthalten
Jede Attraktion außer Lipizzaner, auch ohne Führung zu besichtigen. Führungen in den Einzelattraktionen nach Aushang, außerhalb der fixen Führungszeiten bei Bedarf gegen Voranmeldung, Gruppengröße siehe oben. Alle angeführten Preise pro Person.
Events und Veranstaltungen

Besuchen Sie auch folgende Top-Ausflugsziele in der Nähe:
