Seit 2011 berichtet sie über aufregende Reiseziele im In- und Ausland. Besonders gerne schreibt die gebürtige Oberösterreicherin über Handwerk und Kultur. Sie kann an keinem Museum und an keiner Buchhandlung vorbeigehen und liebt neben der österreichischen auch die asiatische Küche. Neben dem Schreiben zählt das Fotografieren zu ihren Hobbies.
Sláinte! Auf die Whisky-Erlebniswelt in Roggenreith
20. September 2017 | Gepostet von Gudrun Krinzinger
Schnaps, Bier, Wein, lass‘ das sein, drinnen sitzt ein Teufelein… Von Whisky war nie die Rede! Zum Glück! Denn seit 1995 wird in Roggenreith im Waldviertel Whisky gebraut. Die Familie Haider waren Pioniere, die ihren spannenden Werdegang in der Whisky-Erlebniswelt den Zuschauern näher bringen. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht, wenn die Seniorchefin die Whiskyverkostung kommentiert
11. September 2017 | Gepostet von Gudrun Krinzinger
Eines wird den Besuchern im Bärenwald Arbesbach immer wieder erklärt: Die Bären werden nicht zur Schau gestellt. Sie haben genügend Möglichkeiten sich zurückzuziehen und liegen vielleicht in einer Höhle oder Mulde. Doch beim Rundweg der 500 Meter durch das Gelände hat man als Besucher genügend andere Möglichkeiten, sich zu unterhalten. Die Reisebloggerin hat so
So ein Audioguide ist ganz schön praktisch! Ohne Zeitdruck schlendere ich durch das geschichtsträchtige Stift Zwettl. Ich lausche den Erklärungen der angenehmen Stimme im Ohr. Romanik, Gotik oder Barock? Alle Fragen werden beantwortet. Besonders beeindruckt bin ich vom mittelalterlichen Kreuzgang und dem Brunnenhaus. Da ein Besuch der Bibliothek beim Audiorundgang nicht inkludiert ist, werde ich
Die Erlebniswelt in Großschönau im Waldviertel kann man theoretisch in wenigen Worten zusammenfassen: Mensch & Energie, Geschichte erleben und Zukunft gestalten. Doch hinter diesen theoretischen Worten stecken spannende Experimente und viele praktische Erlebnisstationen zum Mitmachen und Mitraten. Maskottchen Solarix führt die Kinder durch die interaktive und multimedial Ausstellung. Die Reisebloggerin war zum ersten Mal in
Zu welcher Ordnung gehören Rückenschwimmer, Ruderwanze und Wasserläufer? Wie heißen die Larven von Fröschen, Kröten und Unken? Das sind nur zwei Fragen von insgesamt elf, die die Kinder im UnterWasserReich Schrems bei der Rätselralley beantworten können. Ansonsten heißt es spannende Entdeckungen machen, zum Beispiel durch ein Mikroskop gucken, durch den begehbaren Otterbau kugeln oder die
Die Käsemacher – Alle Leidenschaft dem feinen Geschmack
1. August 2017 | Gepostet von Gudrun Krinzinger
Frisch-, Weich- oder Schnittkäse? Wie viel Milch gibt eine Ziege? Wie viele Mitarbeiter arbeiten für die Käsemacherwelt? In welche Länder exportieren die Käsemacher? Nach der einstündigen Führung ist die Reisebloggerin jetzt Käseprofi. Sie verrät am Blog welche Käsespezialität süchtig macht: Die Käsemacherwelt in Heidenreichstein