

Schneebergbahn
Kontakt und Information
2734 Puchberg am Schneeberg
Bahnhofplatz 1
+43 2742 360 990-1000










Einfach und entspannt auf den höchsten Berg Niederösterreichs fahren!
Stolz erhebt sich der Schneeberg knapp 80km südlich von Wien. Das imposante Massiv kann man an klaren Tagen sogar von der Bundeshauptstadt aus sehen. Seit 1897 bringt die Schneebergbahn Gäste bequem auf den höchsten Berg Niederösterreichs. Bei der Fahrt mit den Salamander-Zügen (~40 Min.) oder dem Nostalgie-Dampfzug (~90 Min.) genießen die Gäste atemberaubende Natur, die sich mit jedem Höhenmeter verändert. Das TOP-Ausflugsziel ist von Mai bis Mitte Dezember in Betrieb: Freuen Sie sich auf einzigartiges Berg- und Bahnerlebnis geprägt von Natur, Genuss und Geschichte am höchsten Berg Niederösterreichs. Die Busanbindung ab Neunkirchen und die stündliche Zuganbindung ab Wiener Neustadt ermöglichen eine bequeme und klimafreundliche Anreise.
Tipp: Mit dem Schneeberg-Rax Kombiticket bis zu € 17,- sparen
Mit dem Schneeberg-Rax Kombiticket können Sie die beiden höchsten Berge der Wiener Alpen mit nur einem Ticket erleben und dabei kräftig sparen: Bis zu € 17,- pro Person. Ihre Schneeberg-Rax Kombitickets sind zudem 2 Jahre lang einlösbar. Details unter schneeberg-rax.kombi.at.
Jetzt neu: Alpine Sunrise am höchsten Berg Niederösterreichs
Schon vor dem Morgengrauen auf den Schneeberg fahren und den atemberaubenden Sonnenaufgang genießen – Natur und Stille auf 1.800m samt einzigartigem Blick ins Wiener Becken. Ein köstliches Bergfrühstück ist inklusive. Details unter www.schneebergbahn.at.
Besonderheiten
Weitläufiges Wandergebiet mit einzigartigen Ausblicken
Mit mehr als 80km Wanderwegen und Alpinsteigen zählt Puchberg zu einem der schönsten Wandergebiete Niederösterreichs. Der herrliche Panoramablick bis hin zum Neusiedlersee entführt Sie aus dem Alltag. Details unter www.schneebergbahn.at/wanderwege.
Kostenloser Audio-Guide mit spannenden Infos zur Schneebergbahn
Mit unserem kostenlosem Audioguide, bei dem sich natürlich alles um die Schneebergbahn und den höchsten Berg Niederösterreichs dreht, wird Ihr Ausflug zu einem besonders spannenden und informativen Erlebnis. Details unter www.schneebergbahn.at/kostenloser-audioguide.
Die Kaiserin-Elisabeth Gedächtniskirche, das Jugendstil-Juwel am Schneeberg
Am höchsten Berg Niederösterreichs befindet sich auf 1796 Höhenmetern die Elisabethkirche in unmittelbarer Nähe der Bergstation der Schneebergbahn und des Berggasthofs Hochschneeberg. Hier hat man vom Blickplatz eine Aussicht ins Tal und auf die wunderschöne Bergwelt ringsum.
Die berühmten Schneeberg-Buchteln bei der Station Baumgartner
Wir empfehlen Ihnen, unbedingt die berühmten Schneeberg-Buchteln mit verschiedenen Füllungen (Marille und Powidl) bei der Station Baumgartner auf 1.400m Seehöhe zu kosten. Nähere Infos unter www.schneebergbahn.at/kultur-genuss-stationen.
Der Nostalgie-Dampfzug: Reisen wie zu Kaisers Zeiten
Noch mehr Bahnerlebnis wartet im Nostalgie-Dampfzug auf Sie: In 90-minütiger Fahrt erklimmt die mittlerweile 125 Jahre alte Dampflok den höchsten Berg Niederösterreichs. Den Fahrplan sowie nähere Details zum Dampfzug finden Sie unter www.schneebergbahn.at/fahrplan-dampfzug.
Infrastruktur
- Verpflegung: Hengsthütte, Haltestelle Baumgartner, Damböckhaus und Fischerhütte, Berghaus Hochschneeberg
- Rundwanderweg um den Waxriegel
- Souvenirshop am Bahnhof Puchberg und im Bergbahnhof
- Rollstuhl- und Kinderwagentauglich mehr Informationen zu Barrierefreiheit
- Bergbahnhof ermöglicht ein witterungsunabhängiges bequemes Ein- und Aussteigen der Besucherinnen und Besucher
- Individuell gestaltete Programme für Reisegruppen und Schulklassen
Öffnungszeiten
Betriebs- und Öffnungszeiten der Schneebergbahn |
---|
Öffnungszeiten der Schneebergbahn |
Nebensaison-Fahrten bis zum Bergbahnhof Hochschneeberg |
Weitere Fahrten der Schneebergbahn |
Herbstfahrten bis zur Station Baumgartner |
Sichern Sie sich Ihr Ticket gleich direkt im Webshop der Schneebergbahn
Preise
Nebensaison-Tarife 2022
30.04. bis 30.06. & 01.10. – 13.11. | Berg- und Talfahrt | Berg- oder Talfahrt |
---|---|---|
Erwachsene (Ab 16 Jahren) | € 39,00 | € 29,00 |
Kinder (6 bis 15 Jahre) | € 19,00 | € 14,00 |
Ermäßigte Tarife * | € 34,00 | € 25,00 |
Hunde (Beißkorb- und Leinenpflicht) | € 17,00 | € 11,00 |
Hauptsaison-Tarife 2022
01. Juli bis 30. September | Berg- und Talfahrt | Berg- oder Talfahrt |
---|---|---|
Erwachsene (Ab 16 Jahren) | € 42,50 | € 33,00 |
Kinder (6 bis 15 Jahre) | € 20,50 | € 16,00 |
Ermäßigte Tarife * | € 37,50 | € 29,00 |
Hunde (Beißkorb- und Leinenpflicht) | € 19,50 | € 13,00 |
Spezialtarife 2022
Gültig von 30. April bis 13. November | ||
---|---|---|
Early-Bird-Ticket |
gültig für eine Talfahrt vor 12:00 Uhr ab dem Bergbahnhof Hochschneeberg oder der Station Baumgartner |
€ 9,00 |
Hengsthütten-Wanderticket |
gültig für eine Bergfahrt ab 14:30 Uhr bis zur Haltestelle Hengsthütte |
€ 8,00 |
* Ermäßigte Tarife:
- Senior*innen ab 65 Jahren
- Fahrgäste mit Behinderung ab 70% (Vermerk im Behindertenpass)
- Gruppen ab 20 Personen (zusätzlich jede 21. Person kostenlos)
- Inhaber*innen des Niederösterreichischen Familienpasses
- Inhaber*innen eines Puchberger Gästepasses
- Außertarifliche Fahrbegünstigung (ATF) der ÖBB
Weitere Ermäßigungen:
- Schüler- und Jugendgruppen ab 10 Personen mit einem Alter bis zum vollendeten 19. Lebensjahr. Je 5 Schüler*innen wird eine erwachsene Begleitperson zum selben Tarif befördert.
- Kinder unter 6 Jahren werden kostenlos befördert (1 Kind pro erwachsener Begleitperson als Schoßplatz, im Falle einer Sitzplatzbeanspruchung wird der Kinder-Tarif verrechnet)
- Im Behindertenpass eingetragene Begleitpersonen oder Assistenzhunde werden kostenlos befördert.
Hinweise & Anmerkungen:
- Für die Bergfahrt mit dem Nostalgie-Dampfzug wird ein Zuschlag in Höhe von € 10,- pro Person verrechnet. Die Talfahrt erfolgt zum regulären Tarif.
- Aus Rücksicht auf das Tierwohl ist die Mitnahme von Hunden im Nostalgie-Dampfzug aus Platzgründen nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
- Gruppen ab 20 Personen sowie Schüler- und Jugendgruppen ab 10 Personen bedürfen einer schriftlichen Reservierung. Es gelten die Storno- und Reservierungsbedingungen.
Tipp: Tickets online buchen
Bitte beachten Sie das begrenzte Sitzplatzangebot unserer Züge. Zur Vermeidung von Wartezeiten empfehlen wir Ihnen, Tickets bequem vorab über den Webshop zu erwerben: Tickets kaufen